Gemeindefahrt

Gemeindefahrt nach Speyer 23. - 25. September 2022


-  eine Fahrt zur größten romanischen Kirche Europas und zur "Wiege der Protestanten" - mit Zwischenstopps in Schwäbisch Hall und Heidelberg 
 

Der Dom zu Speyer - die größte romanische Kirche Europas
Die Fußgängerzone mit zahlreichen Restaurants
 
Gedächtniskirche der Protestation
Mikwe - ein jüdisches Ritualbad von 1126
 


Von Freitag 14 Uhr bis Sonntag 19.30 Uhr geht die Reise im modernen Bus und mit zwei Übernachtungen in einem Hotel in Speyer. Sie wird in bewährter Weise organisiert und veranstaltet von Firma Moßner aus Thalmässing.

Der Dom zu Speyer gilt als die größte erhaltene romanische Kirche Europas. Er wurde im Jahr 1061 geweiht. In seiner Krypta findet sich die Grablege von acht deutschen Kaisern und Königen. Den höchsten Turm der Stadt hat die Gedächtniskirche. Sie erinnert an die Protestation der evangelischen Reichsstände 1529 auf dem Reichstag zu Speyer. Evangelische Landesfürsten und freie Reichsstädte wollten sich dem Kaiser nicht beugen. Der Name „Protestanten“ hat hier seinen Ursprung.

Die reizvolle Stadt in der Pfalz, am Ufer des Rheins gelegen, hat viel zu bieten. Sie blickt auf ein reiches jüdisches Erbe. Die Ruine der Synagoge ist der älteste aufrechtstehende jüdische Kultbau in Mitteleuropa aus dem Mittelalter und das jüdische Ritualbad (Mikwe) von 1126 blieb nahezu unverändert erhalten. Das historische Rathaus, die Alte Münze und der Fischmarkt sind weitere Sehenswürdigkeiten und laden zur Besichtigung ein. Bei dieser Gemeindereise ist auch Zeit für Geselligkeit und Begegnung in der Reisegruppe eingeplant. Der Pfälzer Wein und die herzhafte Pfälzer Küche laden in Speyer zur Einkehr ein.

Das Programm im Detail:

1. Tag (Freitag): Abfahrt um 14.00 Uhr in Schwand am Sägerhof, 15.30 Uhr Zwischenstopp in Schwäbisch Hall, 16.00 Uhr Weiterfahrt nach Speyer, 17.30 Uhr Einchecken im 4-Sterne-„Hotel Löwengarten“, gemeinsames Abendessen im Hotel, gemütlicher Ausklang.

2. Tag (Samstag): Frühstück im Hotel, ab 9.30 Uhr „Speyerer Stadtspaziergang“ (Dauer 1,5-2 Std., Treffpunkt Dom-Info), Mittagspause und Zeit zur freien Verfügung, nachmittags verschiedene Möglichkeiten (auf eigene Kosten): Besuch im „Technik Museum“ / „Historisches Museum“ / Sea LIFE Center Speyer / Judenhof mit Museum SchPIRA und Mikwe in Speyer / Grab von Helmut Kohl, 16.00 Uhr Führung „Auf den Spuren der Protestation“ (Dauer ca. 2 Std., Treffpunkt Gedächtniskirche), Abendessen im Hotel.

3. Tag (Sonntag): Frühstück im Hotel, Auschecken und Verladen des Gepäcks in den Bus, um 10.00 Uhr Gelegenheit zum Besuch des Gottesdienstes in der „Gedächtniskirche“ in Speyer, Zeit zum selbstständigen weiteren Erkunden der schönen Stadt und zur Einkehr, 14.00 Uhr Antreten der Heimreise, 15.00 Uhr Zwischenstopp in Heidelberg (Altstadt / Alte Brücke) [verschiedene Cafés bzw. Zeit zur Besichtigung der Altstadt], 17.00 Uhr Heimreise, ca. 19.30 Uhr Ankunft in Schwand.

Preis pro Person im Doppelzimmer: 300,- €             Preis pro Person im Einzelzimmer:  370,- €

Leistungen: 

-              Fahrt im modernen Reisebus

-              2 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel mit Halbpension (3-Gänge Menu)

-              Führung „Speyerer Stadtspaziergang“

-              Führung „Auf den Spuren der Protestation“

Veranstalter: MOSSNER-Reisen, Ohlanger Str. 22, 91177 Thalmässing,

Bankverbindung:

Bank:    Raiffeisenbank Greding Thalmässing

IBAN:    DE33 7606 9462 0003 2107 90

BIC:       GENODEF1GDG

Verwendungszweck: Gemeindefahrt Speyer


Anmeldung über das Evang.-Luth. Pfarramt Schwand, Nürnberger Str. 8, 90596 Schwanstetten