Kirchenvorstandswahl 2018

 

Bildrechte beim Autor










Bekanntgabe des Wahlergebnisses und der Berufungen -- 6. Kanzelabkündigung (11.11.2018)

Bei der Kirchenvorstandswahl am 21. 10. 2018 wurden in der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schwand sechs Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher gewählt. Diese sind in alphabetischer Reihenfolge:

Gerolf Bauer
Ron Gürtler
Anja Jamiel
Georg Lang
Robert Pfann
Astrid Scharpff.

In der ersten Sitzung der neu Gewählten am 07. 11. 2018 wurden in den Kirchenvorstand berufen in alphabetischer Reihenfolge :

Jörg Braun
Anette Steines.

Ersatzleute im Kirchenvorstand sind:

Manfred Fehlauer
Anneliese Haas
Petra Pfeiffer
Armgard Scholz
Jürgen Schwab.

Die Einführung des neuen Kirchenvorstands ist im Gottesdienst am Sonntag 02. 12. 2018 um 9.30 Uhr in der Johanneskirche. Dazu ergeht herzliche Einladung!


Bekanntgabe des Wahlergebnisses  --  5. Kanzelabkündigung (28. 10. 2018)

Bei der Kirchenvorstandswahl am 21. 10. 2018 wurden in der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schwand sechs Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher gewählt. Diese sind in alphabetischer Reihenfolge:

Gerolf Bauer
Ron Gürtler
Anja Jamiel
Georg Lang
Robert Pfann
Astrid Scharpff

Rechtsbehelfsbelehrung!
Es besteht die Möglichkeit, die Wahl innerhalb der Frist von einer Woche beim Vorsitzenden des Vertrauensausschusses, Pfarrer Hermann Thoma, anzufechten.

Danach werden die sechs Gewählten mit Pfarrer Thoma zu einer ersten Sitzung zusammen kommen, um über die Berufung von zwei weiteren Mitgliedern des Kirchenvorstands zu beraten und zu beschließen.

Die Einführung des neuen Kirchenvorstands ist im Gottesdienst am Sonntag 02. 12. 2018 um 9.30 Uhr in der Johanneskirche. Dazu ergeht herzliche Einladung!



Die Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Kirchenvorstandswahl finden Sie im aktuellen Gemeindebrief August 2018 - Dezember 2018 auf den Seiten 20 und 21.


4. Kanzelabkündigung (23.09.2018)

Liebe Gemeinde,

am 21. Oktober ist Kirchenvorstandswahl. Kommen Sie und geben Sie den Frauen und Männern Ihre Stimme, von denen Sie möchten, dass sie in den nächsten sechs Jahren die Entscheidungen für unsere Gemeinde treffen. „Ich glaub. Ich wähl.“ heißt: Mir ist der Glaube wichtig, ich gehöre zur evangelischen Kirche. Meine Stimme gestaltet die Kirche vor Ort mit.

Sie können sich vergewissern, ob Sie im Wahlberechtigtenverzeichnis eingetragen sind. Dazu liegt es in den zwei Wochen vom 01.10.2018 bis zum 14.10.2018 im Pfarramt auf zu den üblichen Bürozeiten.

Gegebenenfalls können Sie den Antrag auf Ergänzung des Verzeichnisses stellen oder Einspruch gegen die Eintragung einlegen.

Damit Sie gut Bescheid wissen, hier die wesentlichen Informationen zum Wahltag.

Sie können Ihre Stimme am 21. Oktober von 10.30 bis 14.30 Uhr abgeben im Wahllokal Gemeindehaus Schwand, Nürnberger Str. 8a.

Bringen Sie bitte Ihren Wahlausweis mit.

Sie können auch die Briefwahl nutzen. Alles was Sie dazu benötigen - einschließlich Stimmzettel - erhalten Sie in diesen Tagen mit der Post.

Die Wahl ist geheim.

In unserer Kirchengemeinde sind 6 Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher zu wählen. Zur Information über die Einzelheiten des Wahlverfahrens liegen im Wahlraum das Kirchenvorstandswahlgesetz und seine Ausführungsbestimmungen auf.

Der endgültige Wahlvorschlag enthält folgende Namen:

Gerolf Bauer, Jörg Braun, Manfred Fehlauer, Ron Gürtler, Anneliese Haas, Anja Jamiel, Georg Lang, Robert Pfann, Petra Pfeiffer, Astrid Scharpff, Armgard Scholz, Jürgen Schwab, Anette Steines.

Bitte, kommen Sie am 21. Oktober zur Wahl oder nutzen Sie die Briefwahl.

Der Vertrauensausschuss


2. und 3. Kanzelabkündigung (20.05.2018 / 17.06.2018) zur Kirchenvorstandswahl 2018

Liebe Gemeinde,
„Ich glaub. Ich wähl.“ – unter diesem Motto findet am 21. Oktober die Kirchenvorstandswahl statt.
13 Männer und Frauen aus unserer Gemeinde haben sich bis jetzt zur Kandidatur bereit erklärt. Das heißt: Sie sind bereit, mit ihrer Person, ihrer Zeit und Kraft, sich einzusetzen für die Lebendigkeit und für die Aufgaben unserer Gemeinde.
Wir können sie darin bestärken durch unser Interesse und durch unsere Stimmabgabe, wenn wir sagen: „Ja. Ich glaub. Ich wähl.“ Dazu bekommen Sie, liebe Gemeinde, heute wichtige Informationen.

Der Vertrauensausschuss hat den vorläufigen/endgültigen Wahlvorschlag aufgestellt.
Er enthält folgende Namen in alphabetischer Reihenfolge:

Gerolf Bauer, Jörg Braun, Manfred Fehlauer, Ron Gürtler, Anneliese Haas, Anja Jamiel, Georg Lang, Robert Pfann, Petra Pfeiffer, Astrid Scharpff, Armgard Scholz, Jürgen Schwab, Anette Steines.

Sie können weitere Kandidatinnen und Kandidaten benennen. Dazu gilt eine Frist von 10 Tagen, die am 30.05.2018 endet.
Geben Sie Ihre Vorschläge bitte in diesem Zeitraum an den Vertrauensausschuss, bzw. ans Pfarramt.

Der Vertrauensausschuss muss Kandidatinnen und Kandidaten in den Wahlvorschlag aufnehmen, wenn sie wählbar sind und von mindestens 40 (für diese Zahl siehe § 10 Abs. 2 Satz 3 KVWG) wahlberechtigten Gemeindemitgliedern
schriftlich vorgeschlagen wurden.
Bitte merken Sie sich den 21. Oktober vor. Es ist der Wahltag. Dadurch, dass Sie zur Wahl gehen oder von der Briefwahl Gebrauch machen und Ihre Stimme abgeben, entscheiden Sie sich für unsere evangelische Gemeinde.

Der Vertrauensausschuss


1. Kanzelabkündigung (25.03.2018) zur Kirchenvorstandswahl 2018

Liebe Gemeinde,
die sechsjährige Amtsperiode des Kirchenvorstands geht im Herbst zu Ende. Am 21. Oktober ist Kirchenvorstandswahl.
Kirchenvorstandswahlen sind wichtige Stationen im Leben unserer Gemeinde. Sie sind Gelegenheit zu zeigen: „Ich glaub.Ich wähl.“
• Die Wahlvorbereitungen bieten Anlass, der Öffentlichkeit zu zeigen, wofür unsere evangelische Gemeinde an diesem Ort steht.
• Diejenigen von Ihnen, die bereit sind zu kandidieren, setzen ein Zeichen, wofür sie mit Zeit, Kraft und Ansehen stehen.
• Sie alle können am Wahltag mit bestimmern, wer mit welchen Zielen in den nächsten sechs Jahren unsere Gemeinde leiten soll:

Hier nun die wichtigsten Informationen zur Wahl:

Wählen dürfen alle Gemeindemitglieder, die am Wahltag 14 Jahre alt und konfirmiert bzw. aufgenommen sind oder mindestens
16 Jahre alt sind und seit drei Monaten in unserer Kirchengemeinde wohnen.

Wählbar sind Gemeindemitglieder ab 18 Jahren.

Bitte, denken Sie mit über geeignete Kandidatinnen und Kandidaten nach. Wir brauchen Menschen, die bereit sind, sich
für den evangelischen Glauben einzusetzen.

Für die Wahl wurde vom Kirchenvorstand ein Vertrauensausschuss berufen. Er stellt den Wahlvorschlag auf. Alle Gemeindemitglieder
können dafür Kandidatinnen und Kandidaten benennen.

Wenn ein wählbares Gemeindemitglied von einer bestimmten Zahl Wahlberechtigter schriftlich vorgeschlagen wird,
muss es in den Wahlvorschlag aufgenommen werden.

Die Kirchenleitung hat eine allgemeine Briefwahl vorgesehen, das heißt, dass alle Wahlberechtigten ihre kompletten
Wahlunterlagen mit der Post bekommen. Sie können damit in das Wahllokal kommen oder direkt ohne Antrag ihre Briefwahl durchführen.

Über diese und andere Einzelbestimmungen zum Wahlverfahren unterrichten wir Sie auch im Gemeindebrief und in Schaukästen und auf der Internetseite. Auskunft erhalten Sie selbstverständlich auch im Pfarramt.

Vorschläge für Kandidatinnen und Kandidaten richten Sie bitte bis spätestens 30.05.2018 an den Vorsitzenden des Vertrauensausschusses der Kirchengemeinde Schwand, Pfarrer Hermann Thoma, Nürnberger Str. 8, Schwand.

Der Vertrauensausschuss